Skip to content
Search
  • Home
  • Blog
  • CV Marc Karl

Posts by Marc Karl

link to Integration von KI in bestehende Enterprise-Architekturen

Integration von KI in bestehende Enterprise-Architekturen

Wie Großunternehmen Künstliche Intelligenz strukturiert in ihre IT-Landschaft einbinden – und dabei Kontrolle, Governance und Mehrwert sichern. Ausgangslage: Warum die Integration von KI kein...

Continue Reading
link to Wie KI den Vertrieb entlang des Sales Funnels verändert

Wie KI den Vertrieb entlang des Sales Funnels verändert

Was bringt KI im Vertrieb wirklich – und wo?Eine umfassende Analyse von 71 wissenschaftlichen Studien zeigt: KI verändert nicht nur einzelne Tools, sondern greift entlang des gesamten...

Continue Reading
link to KI-Strategie: Ein pragmatischer Ansatz

KI-Strategie: Ein pragmatischer Ansatz

Viele mittelständische Unternehmen haben bereits erste KI-Anwendungen getestet oder zumindest evaluiert. Der nächste sinnvolle Schritt besteht nicht in der Skalierung einzelner Tools, sondern in...

Continue Reading
link to Ohne belastbare Datenbasis keine skalierbare KI

Ohne belastbare Datenbasis keine skalierbare KI

In vielen KI-Projekten sind die Erwartungen hoch – die Ergebnisse jedoch ernüchternd. Die Modelle gelten als ausgereift, Tools sind einsatzbereit, erste Use Cases sind identifiziert. Und trotzdem...

Continue Reading
link to Warum deine KI nicht liefert – und wie ein guter Prompt das sofort ändert

Warum deine KI nicht liefert – und wie ein guter Prompt das sofort ändert

Sie haben GPT-4, Copilot oder Claude im Unternehmen eingeführt – aber die Ergebnisse sind mal brillant, mal beliebig? Willkommen im Alltag ohne Prompt Engineering. Denn der Unterschied zwischen...

Continue Reading
link to Der 60-Minuten-Workshop zur KI-Priorisierung – für Entscheider und ambitionierte Umsetzer!

Der 60-Minuten-Workshop zur KI-Priorisierung – für Entscheider und ambitionierte Umsetzer!

Viele Unternehmen wissen, dass KI enorme Effizienzpotenziale bietet – doch der produktive Einstieg scheitert oft an einer klaren Priorisierung. Nicht die Technologie ist das Problem, sondern die...

Continue Reading
Page 1 Page 2 NEXT »

About the Author

© 2025 Copyright Home